Tierarzt Andreas Hubert
Seit Juli 2022 in der Tierärztlichen Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball als Tierarzt tätig
Andres Hubert wollte unbedingt Tierforscher werden. Schon als Kind war er viel draußen und suchte nach heimischen Reptilien, Amphibien und Insekten. Trotzdem endschied er sich direkt nach dem Abitur für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Eine Reise auf die Galapagosinseln erinnerte ihn an seinen Kindheitstraum. Kurzentschlossen krempele er die Ärmel auf und begann mit Mitte zwanzig ein Tiermedizinstudium. Von Anfang an gilt sein besonderes Interesse den Reptilien. Bei den Vögeln zählen die Hühner zu seinen Favoriten. Herr Hubert absolviert bei uns eine Weiterbildung zum Reptilienfachtierarzt und wird dabei von Dr. Marcus Bauer aus der Reptilienauffangstation München e.V. fachlich unterstützt und betreut.
Tierarzt Andreas Hubert – Fortbildungschronik
2023
Kurs „Anästhesie und Analgesie bei Vögeln? Es geht doch!“ (ATF 1 Std)
Kurs „Die erfolgreiche Überwinterung von Reptilien – Methoden, Durchführung, zeitgemäß beraten“ (ATF 1 Std)
Online-Seminar „Labordiagnostik beim Meerschweinchen, Chinchilla & Degu“ (ATF 2 Std)
2022
Gefahrtierschulung im GefahrTierSchulungsZentrum erfolgreich absolviert
57. AG ARK, DGHT e.V., Arbeitstagung SPT Asiatische Schildkröten (ATF 9 Std)
Artenschutz durch Tierhaltung (ATF 2 Std)