Tierärztin Mag. med. vet. Viktoria Ferner
Amphibienkennerin, Kandidatin Fachtierärztin für Zier-, Zoo- und Wildvögel
Seit November 2022 in der Tierärztlichen Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball als Tierärztin für Vogel-, Kleinsäuger- und Amphibien tätig
Auslandsaufenthalte in Nordamerika und Afrika, bei denen sie mit Vögeln und Säugern arbeitete, führten zu einer großen Passion für die Vogel-, Kleinsäuger- und Wildtiermedizin. Durch die Haltung von Amphibien beschäftigt sich Frau Ferner in ihrer Freizeit intensiv mit dem Schutz der Lurche.
Tiermedizinstudium Das Studium der Veterinärmedizin absolvierte sie in Wien.
Arbeitsstätten und Praktika
Tierklinik Strebersdorf, Dr. med. vet. Manfred Hochleithner, Wien, Österreich
Tierarztpraxis für Vögel und Exoten Dr. med. vet. Annett Häbich, Wien, Österreich
Vogel- und Reptilienpraxis, Dr. med. vet. Britsch, Karlsruhe, Deutschland
Exotenpraxis Nordfriesland, Dr. med. vet. Budde, Bordelum, Deutschland
Zoo Schönbrunn, Wien, Österreich
Bird and Exotic Animal Hospital, Dr. Dorianne Elliot, Onderstepoort, Südafrika
Mitgliedschaften
DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde
Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienkrankheiten
Arbeitsgruppe Urodela
Österreichische Gesellschaft für Herpetologie
Tierärztin Mag. med. vet. Viktoria Ferner – Fortbildungschronik
2024
How to pill a turtle – Medikamentenapplikation bei Minor Species, Vögeln, Reptilien, Fischen und Heimsäugern – Fortbildung des Tierärztlichen Bezirksverbandes Oberbayern (ATF 4 Std)
2023
Anästhesie und Analgesie bei Vögeln? Es geht doch! (ATF 1 Std)
Atemwegserkrankungen bei Papageien und anderen Ziervögeln (ATF 1 Std)
Populationsmanagement im Zoo (ATF 2 Std)
Labordiagnostik bei der Schildkröte – Was gibt es zu beachten? (ATF 2 Std)
58. AG ARK Arbeitstagung, SPT „Bildgebende Verfahren“ (ATF 9 Std)
Focus on Left Shift and Toxic Change: Slide Review of Mammalian and Non-Mammalian Species (1 Credit Hour)
Anatomie & Physiologie – was ist eigentlich normal beim Reptil? (ATF 2 Std)
Tagung der DVG-Fachgruppe „Zier-, Zoo- und Wildvögel, Reptilien, Amphibien und Fische“ (ATF 10 Std)
Masterclass „Backyard Poultry in der Praxis” (ATF 2 Std)
Masterclass „Wellensittiche in der Praxis” (ATF 2 Std)
vet webinar: Clinical avian anatomy (1 BS)
vet webinar: Scrambled or poached? Urogenital Disease in Pet Birds (1 BS)
vet webinar: Notfallpatient Vogel (1 BS)
vet webinar: Kleintierchirurgie Basic I (1 BS)
vet webinar: How to Approach Avian Emergencies (1 BS)
vet webinar: Grundlagen der onkologischen Chirurgie (1 BS)
vet webinar: Interpretation von Röntgenbildern bei Kaninchen & Co (ATF 1 Std)
vet webinar: Gut kombiniert ist halb gewonnen – Interpretation der Blutchemie bei Hund und Katze (1 BS)
Die erfolgreiche Überwinterung von Reptilien – Methoden, Durchführung, zeitgemäß beraten (ATF 1 Std)
2022
Grundkurs Strahlenschutz
Immobilisation von Zoo- und Wildtieren, Tierarztpraxis Dr. Wolfgang Zenker
vet-webinar: Klinische Untersuchung von Kleinsäugern (ÖTF 1 Std)
vet-webinar: Probleme mit dem Echs-Mitbewohner? Häufige Endoparasiten in der Reptilienpraxis (ATF 1 Std)
vet-webinar: Approach to avian and reptile clinical pathology (ÖTF 1 Std)