Viktoria Ferner

Tierärztin Mag. med. vet. Viktoria Ferner

Amphibienkennerin, Kandidatin Fachtierärztin für Zier-, Zoo- und Wildvögel

Tierärztin Mag. med. vet. Viktoria Ferner

Seit November 2022 in der Tierärztlichen Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball als Tierärztin für Vogel-, Kleinsäuger- und Amphibien tätig

Auslandsaufenthalte in Nordamerika und Afrika, bei denen sie mit Vögeln und Säugern arbeitete, führten zu einer großen Passion für die Vogel-, Kleinsäuger- und Wildtiermedizin. Durch die Haltung von Amphibien beschäftigt sich Frau Ferner in ihrer Freizeit intensiv mit dem Schutz der Lurche. 

Tiermedizinstudium Das Studium der Veterinärmedizin absolvierte sie in Wien.

Arbeitsstätten und Praktika:

Tierklinik Strebersdorf, Dr. med. vet. Manfred Hochleithner, Wien, Österreich

Tierarztpraxis für Vögel und Exoten Dr. med. vet. Annett Häbich, Wien, Österreich

Vogel- und Reptilienpraxis, Dr. med. vet. Britsch, Karlsruhe, Deutschland

Exotenpraxis Nordfriesland, Dr. med. vet. Budde, Bordelum, Deutschland

Zoo Schönbrunn, Wien, Österreich

Bird and Exotic Animal Hospital, Dr. Dorianne Elliot, Onderstepoort, Südafrika

Mitgliedschaften:

DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde

Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienkrankheiten

Arbeitsgruppe Urodela

Österreichische Gesellschaft für Herpetologie

Tierärztin Mag. med. vet. Viktoria Ferner – Fortbildungschronik

2022

Grundkurs Strahlenschutz

Immobilisation von Zoo- und Wildtieren, Tierarztpraxis Dr. Wolfgang Zenker 

vet-webinar: Klinische Untersuchung von Kleinsäugern (ÖTF 1 Std)

vet-webinar: Probleme mit dem Echs-Mitbewohner? Häufige Endoparasiten in der Reptilienpraxis (ATF 1 Std)

vet-webinar: Approach to avian and reptile clinical pathology (ÖTF 1 Std)